Die Trockenrasen („vegri“)
Sie finden sich vor allem im südlichen Gebiet der Hügel auf einem Großteil der wellenförmigen Kalksteinformationen zwischen Arquà Petrarca, Valle S. Giorgio und Baone. Diese Trockenrasen entstehen durch die Aufgabe von unproduktivem Acker- und Weideland und werden „vegri" genannt. Sie befinden sich in einer ständigen Entwicklung und tendieren dazu, das ursprüngliche Gebüsch wiederherzustellen. Sie bestehen aus Kräuter- und Grasarten, die trockene Böden lieben, vor allem Süßgräser, Stachelpflanzen und Hülsenfrüchtler.
In den seit längerer Zeit aufgegebenen Bereichen mit einem zuweilen sehr trockenen Boden finden sich Sträucher mit rustikalem Pioniercharakter wie Weißdorn, Schlehdorn, Hundsrose, Wacholder, Schneeball, Ginster, die den Boden für die Ankunft der Flaumeiche, Hopfenbuche und Manna-Esche vorbereiten.
Selten und sehr wertvoll sind die Standorte der Dreizähligen Raute (Haplophyllum patavinum), der wichtigsten euganeischen Pflanzenart. Es gibt mehr als zwanzig spontane Orchideenarten mit reizvollen und bizarren Formen, darunter Schmetterlingsknabenkraut, Bienen-Ragwurz

Ruta padovana (Haplophyllum patavinum L. G. Don fil.)
(photo von: PR Colli Euganei)