Die mediterrane Pseudomacchia
Sie ist verwandt mit der klassischen mediterranen Macchia und ist charakteristisch für den euganeischen Bezirk. Sie besteht aus einer fast undurchdringlichen Vegetation aus niedrigstämmigen Pflanzen, zumeist Immergrüne wie Steineiche, Erdbeerbaum, Baumheide, Zistrose, Terebinth-Pistazie, Ginster und stechender Spargel. Sie verteilen sich ungleichmäßig auf vulkanischen Felsböden, die nach Süden zur Sonne hin ausgerichtet und trocken sind. In einigen Felsgebieten beim Monte Ceva di Battaglia, bei der Burg von Monselice und beim Oratorium S. Antonio abate auf dem Monte Madonna finden wir den winterharten Feigenkaktus (Opuntia humifusa), einen Miniaturkaktus, der von den felsigen Hochebenen Mittelamerikas stammt.

Flora pseudomacchia- Opuntia humifusa
(photo von: PR Colli Euganei)